SdJ Nürnberger Land – SdJ-Gruppe des Jahres 2012

Ehrung für langjährige Arbeit
Sudetendeutsche Jugend Nürnberger Land ausgezeichnet

SdJ-Gruppe des Jahres 2012

NÜRNBERGER LAND — Die Su­detendeutsche Jugend (Sd J) Nürnber­ger Land ist vom Bundesverband der Sudetendeutschen zur „Gruppe des Jahres 2012“ ernannt worden. Verlie­hen wurde die Auszeichnung durch Bundesvorsitzende Claudia Beikir­cher im Rahmen des Sudetendeut­schen Tages in Nürnberg.
Für die Sudetendeutsche Jugend ist es beim Sudetendeutschen Tag ei­ner der Höhepunkte: die Auszeich­nung einer sehr aktiven Gliederung als „Gruppe des Jahres“. „Für den ge­samten Bundesvorstand ist es kein Leichtes gewesen, eine Gruppe aus dem Mitgliederverbund hervorzuhe­ben“, sagte Claudia Beikircher bei der Verleihung.
Doch man sei sich sicher, mit der Gruppe „SdJ Nürnberger Land“ die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zum einen handele es sich da­bei umeine generell sehr aktive Grup­pe, zum anderen gibt es dort eine Besonderheit: das sogenannte „Kin­der- Kämping“. Vor zwei Jahrzehnten hatten sich erstmals Väter und Kin­der getroffen, umgemeinsamzu cam­pen. In diesen 20 Jahren habe sich die Veranstaltung so gewandelt, dass nun Mitglieder und Freunde jeden Alters am Zelten teilnehmen, erklärte die Bundesvorsitzende. Diese langjährige und nachhaltige Arbeit sei ein wich­tiges Kriterium bei der Preisvergabe gewesen.
Im Rahmen des Böhmischen Dorf­fests stellte Beikircher den zahlrei­chen Besuchern die SdJ Nürnber­ger Land vor. Die Gruppe besteht seit 1967. Engdamit verbunden ist der Su­detendeutsche Volkstanzkreis Lauf-Eckental. Beide Gruppen haben zwar eigene Vorstandsgremien, sind aber personell und auch inhaltlich ganz stark miteinander verbunden. Mehr­mals im Jahr präsentiert sich die Gruppe beispielsweise beim Festum­zug zum Kunigundenfest in Lauf oder bei anderen öffentlichen Auftritten.

Related Images:

Sudetendeutscher Tag 2011

Der Sudetendeutsche Volkstanzkreis half auch in diesem Jahr wieder beim „Böhmischen Dorffest“ beim Sudetendeutschen Tag mit. Zu den Aufgaben gehörte unter anderem der Ausschank von Kaffee und der Verkauf von Kuchen.

Sehr viel zu tun gab es aber auch am Spülmobil. Unsere fleißigen Männer waren im Dauereinsatz…

Sieht gefährlicher aus als es war… Die Mädels waren natürlich auch nicht untätig. Antonia, Julia und Chrissi unterstützen beim Schmieren von Semmeln.

Alles in allem war es einmal mehr ein schöner ST und es hat uns großen Spaß gemacht mitzuhelfen.

Related Images:

„Kinder-Kämping“ 2010

Das alljährliche und von vielen Mitgliedern lang herbeigesehnte Zeltwochenende des Sudetendeutschen Volkstanzkreises Lauf-Eckental fand auch dieses Jahr wieder in Schnaittenbach (Opf.) statt. Bei sommerlichen Temperaturen bot das Schwimmen im Naturbad eine willkommene Erfrischung. Gegen Abend kam es dann für einige zum Kräftemessen auf dem Volleyballfeld, während hingegen es andere vorzogen, in Ruhe das ein oder andere kühle Getränk zu genießen. Definitiv taten auch die paar Regenschauer der guten Laune aller Teilnehmer keinen Abbruch. Außerdem wurde bereits eifrig diskutiert, welche kulinarischen und programmatischen Highlights das Zeltlager im nächsten Jahr, in dem das 20-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung gefeiert werden kann, beinhalten soll.

Related Images: